Bildung
dekolonialisieren.
Zukunft neu Lernen.


Bildung
dekolonialisieren.
Zukunft neu Lernen.

Wir wollen Schüler*innen und Lehrkräfte dazu empowern Geschichte neu zu denken und eine inklusive Bildung mit zu gestalten.
Wir wollen Schüler*innen und Lehrkräfte dazu empowern Geschichte neu zu denken und eine inklusive Bildung mit zu gestalten.



Deschoolonize e. V. möchte das Bildungssystem grundlegend verändern.
Gemeinsam mit den Lernenden schauen wir genau darauf, wie dominantes Wissen und Machtverhältnisse in Schulen weitergegeben werden.
Unser Ziel ist es, neue Lernräume zu gestalten.
In diesen Räumen werden dominante Narrative hinterfragt. Gleichzeitig machen wir alternative Perspektiven sichtbar.
Deschoolonize e. V. möchte das Bildungssystem grundlegend verändern.
Gemeinsam mit den Lernenden schauen wir genau darauf, wie dominantes Wissen und Machtverhältnisse in Schulen weitergegeben werden.
Unser Ziel ist es, neue Lernräume zu gestalten.
In diesen Räumen werden dominante Narrative hinterfragt. Gleichzeitig machen wir alternative Perspektiven sichtbar.
72
Workshops
46
Schulen
Unsere Workshops

Verfügbar
Workshops für Schüler:innen
Unsere Workshops helfen Schüler:innen, Geschichte neu zu denken und zu verstehen, wie Kolonialismus noch heute wirkt.

Verfügbar
Workshops für Schüler:innen
Unsere Workshops helfen Schüler:innen, Geschichte neu zu denken und zu verstehen, wie Kolonialismus noch heute wirkt.

Verfügbar
Workshops für Schüler:innen
Unsere Workshops helfen Schüler:innen, Geschichte neu zu denken und zu verstehen, wie Kolonialismus noch heute wirkt.

Verfügbar
Fortbildungen für Lehrer:innen & Pädagog:innen
Hier lernst du, wie die koloniale Geschichte unser Bildungssystem bis heute prägt und wie du das verändern kannst.

Verfügbar
Fortbildungen für Lehrer:innen & Pädagog:innen
Hier lernst du, wie die koloniale Geschichte unser Bildungssystem bis heute prägt und wie du das verändern kannst.

Verfügbar
Fortbildungen für Lehrer:innen & Pädagog:innen
Hier lernst du, wie die koloniale Geschichte unser Bildungssystem bis heute prägt und wie du das verändern kannst.

Verfügbar
Bildungs-veranstaltungen & Fachtage
Hol dir dekoloniale Perspektiven in deine Veranstaltung, Konferenz oder Themenwoche.

Verfügbar
Bildungs-veranstaltungen & Fachtage
Hol dir dekoloniale Perspektiven in deine Veranstaltung, Konferenz oder Themenwoche.

Verfügbar
Bildungs-veranstaltungen & Fachtage
Hol dir dekoloniale Perspektiven in deine Veranstaltung, Konferenz oder Themenwoche.
Gemeinsam eine inklusive, dekoloniale Bildung gestalten
Gemeinsam eine inklusive, dekoloniale Bildung gestalten
Wir arbeiten mit Stiftungen, Förderern und Organisationen zusammen, um mehr Menschen Zugang zu transformativen Lernangeboten zu ermöglichen.
Happy Schools
FAQ
Seit wann gibt es euren Verein?
Unser Verein Deschoolonize e.V. wurde im Jahr 2019 gegründet. Seitdem engagieren wir uns aktiv für Bildungsgerechtigkeit, kritische Bildung und die Dekolonisierung von Wissen.
Wie groß ist euer Verein?
Was ist euer langfristiges Ziel?
Welche Themen stehen bei euch im Fokus?
Bei welchen Themen kann man euch unterstützen?
Wie kann man bei euch mitmachen?
Ist deschoolonize ein eingetragener Verein?
Arbeitet ihr nur lokal oder auch bundesweit?
Wie finanziert ihr euch?

Seit wann gibt es euren Verein?
Unser Verein Deschoolonize e.V. wurde im Jahr 2019 gegründet. Seitdem engagieren wir uns aktiv für Bildungsgerechtigkeit, kritische Bildung und die Dekolonisierung von Wissen.
Wie groß ist euer Verein?
Was ist euer langfristiges Ziel?
Welche Themen stehen bei euch im Fokus?
Bei welchen Themen kann man euch unterstützen?
Wie kann man bei euch mitmachen?
Ist deschoolonize ein eingetragener Verein?
Arbeitet ihr nur lokal oder auch bundesweit?
Wie finanziert ihr euch?

Seit wann gibt es euren Verein?
Unser Verein Deschoolonize e.V. wurde im Jahr 2019 gegründet. Seitdem engagieren wir uns aktiv für Bildungsgerechtigkeit, kritische Bildung und die Dekolonisierung von Wissen.
Wie groß ist euer Verein?
Was ist euer langfristiges Ziel?
Welche Themen stehen bei euch im Fokus?
Bei welchen Themen kann man euch unterstützen?
Wie kann man bei euch mitmachen?
Ist deschoolonize ein eingetragener Verein?
Arbeitet ihr nur lokal oder auch bundesweit?
Wie finanziert ihr euch?
